
Vita Sebastian Wolff
Name:
Name: | Wolff |
Vorname: | Sebastian |
Familienstand: | verheiratet, 3 Kinder |
Beruf: | staatlich examinierter Krankenpfleger |
1996 – 1999 | Ausbildung zum Krankenpfleger an der Krankenpflegeschule am Marienhospital, Osnabrück |
04.200 – 12.2000 | Ableistung des Wehrersatzdienstes im Johanniterkrankenhaus, Bonn (Abt. für Innere Medizin) |
02.200 – 01.2008 | Beschäftigung als Krankenpfleger bei der Epilepsieklinik Tabor, Bernau bei Berlin |
01.2008 – 12.2013 | Gesellschafter und stellvertretende Pflegedienstleitung (ab 07.2010 Pflegedienstleitung der Ambulanten Krankenpflege Leela Wolff GbR, Hasbergen |
2008 – 2010 | Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft in der ambulanten und teilstationären Pflege, IWK Delmenhorst |
01.2014 – 12.2019 | Honorardozent im Fach Ethik am Caritas Fachseminar Altenpflege in Ibbenbüren |
seit 10.2017 | Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der Wolff-Pflege GmbH in Lengerich (Pflegedienst und Tagespflege Helfende Hände in Ladbergen) |
seit 08.2018 | Inhaber der Tagesvilla (Tagespflege für Senioren) in Lengerich |
seit 08.2019 | Honorardozent im Fach Ethik am Caritas Fachseminar Altenpflege in Ibbenbüren |
Beweggründe:
Mein erster Patient war mein Vater, der 1992 an einem schweren Tumorleiden erkrankte. Es gehörte bereits mit 17 Jahren zu meinen Aufgaben einen schwer kranken Mann bis zu seinem Ableben 1993 jeden Abend pflegerisch zu versorgen. Seitdem ich einen Führerschein besaß, half ich in den Ferien und nach der Schule im Pflegedienst meiner Mutter mit. Mir wurde schnell klar, dass mich der Beruf des Krankenpflegers erfüllen würde: Menschen helfen, trösten und ihnen in schwersten Zeiten beistehen. Im Besonderen die Sterbebegleitung wurde in den vergangenen Jahren zu einem Schwerpunkt meiner Arbeit.
Meine Vorstellung von einem guten Pflegedienst/Tagespflege waren und sind, dass die Pflegebedürftigen individuell und ganzheitlich versorgt werden. Dass genug Zeit bleibt, um eine gute pflegerische Versorgung zu gewährleisten. Meine Mitarbeiter sollen stets fair behandelt und bezahlt werden. Sie sollen, wie ich, Freude an ihrer Tätigkeit haben. Nicht der Umsatz steht im Vordergrund, sondern der Mensch.
Wir bilden Menschen als Altenpflegefachkräfte aus. Unsere Schüler werden wertschätzend und inhaltlich anspruchsvoll ausgebildet. Es werden zunehmend motivierte Schüler aus dem Kosovo und Flüchtlingsstaaten
ausgebildet.
Ich bin sehr stolz auf alle Einrichtungen und Mitarbeiter. Wertschätzung, Respekt und ein würdevoller Umgang mit Patienten und Mitarbeitern sind feste Bestandteile unserer Arbeit.
Unser Unternehmen
Die Wolff-Pflege GmbH unterteilt sich in die Bereiche „Helfende Hände – Pflegedienst“ und „Helfende Hände – Tagespflege“. Zusätzlich bieten wir mit der „Tagesvilla“ in Lengerich noch eine Tagespflegeeinrichtung für Senioren an.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen sowohl den Pflegedienst wie auch die Tagespflege in all seinen Facetten vor. Weiterführende Informationen zu der Tagesvilla erhalten Sie auf unserer gesonderten Website >HIER
Falls Sie selber im Pflegedienst tätig sind und auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber und neuen Herausforderungen sind, werfen Sie regelmäßig einen Blick in unsere vakanten Stellen und erfahren Sie, ob unser Team Unterstützung benötigt.
Kontaktieren Sie unseren Pflegedienst
Haben Sie Fragen rund um unseren Pflegedienst für Ladbergen und Umkreis oder möchten Sie uns kennenlernen? Kontaktieren Sie uns online oder telefonisch und wir helfen Ihnen umgehend weiter.
Kontaktdaten
Wolff-Pflege GmbH
Lienener Straße 59
49525 Lengerich
Telefon 05485 / 9979080
Telefax 05485 / 9979082